Grillfest am 27. und 28. Mai

Plakat Grillfest

An Pfingsten findet wieder unser traditionelles Grillfest an der Turnhalle neben dem Sportplatz statt.

Für das leibliche Wohl und Unterhaltung wird bestens gesorgt sein.

Öffnungszeiten:

Samstag, 27.05.2023, ab 13:00 Uhr
ab 13:00 Uhr – verschiedene Grillspezialitäten und die traditionellen Spieße
ab 14:00 Uhr – XXL-Kicker-Ortsvereineturnier (Fahrschule-Beck-Wanderpokal)
ab 17:00 Uhr – Cocktailbar / Frozen yogurt vom „fro-yo-Mobil“ von Eis-Nonno
ab 20:00 Uhr – Musik mit „DJ Uwe“


Sonntag, 28.05.2023, ab 11:00 Uhr

ab 12:00 Uhr – Mittagstisch und Kafee und Kuchen
ab 14:00 Uhr – XXL-Kicker-Jedermannturnier (Auto-Forster-Wanderpokal)
14:00 – 18:00 Uhr- Kinderschminken
ab 16:00 Uhr – Cocktailbar

An beiden Tagen werden das Torwandschießen und für unsere Kleinen
die Hüpfburg angeboten.


Auf Ihren Besuch freut sich Ihr FCK Fan-Club „Rote Teufel“ Gundersheim.


Für die Helfer:
Der Aufbau findet am Donnerstag, dem 25.05.2023, ab 17:00 Uhr, und am Freitag, dem 26.05.2023, ab 13:00 Uhr, statt.
Abgebaut wird am Montag, dem 29.05.2023, ab 10:00 Uhr.

Wenn einer eine Reise tut…. oder eine abenteuerliche Fahrt in Richtung Betzenberg

Es war mal wieder Zeit für eine gemeinschaftliche Fahrt zu einem Heimspiel auf den Betzenberg. Und welches Spiel konnte sich besser hierfür eignen als das Traditionsduell gegen den Hamburger Sportverein an einem Samstagabend bei Flutlichtatmosphäre. Beste Voraussetzungen also für einen stimmungsvollen Fußballabend.
Erst Zweifel kam jedoch schon zum vereinbarten Abfahrtszeitpunkt auf, als alle da waren außer unser Bus. Manche witzelten schon und stellten ein gemeinschaftliches Kucken bei Chrisanthi zur Disposition, als dann doch aus Richtung Bermersheim knapp ne viertel Stunde später unser Busfahrer Wolfgang mit seiner Rheinhessen-Perle um die Ecke bog. Leider hatte er nicht mitbekommen, dass am Vortrag die Abfahrt Gundersheim aus Richtung Norden kommend gesperrt wurde. Wie sich später zeigte, nicht der einzige Aufreger, den die Fahrt in Richtung der Barbarossastadt mit sich bringen sollte. Denn schon an der Abfahrt Göllheim bestand die eigentlich nur bis 16:00 Uhr anberaumte Vollsperrung der A63 weiter fort. Also fuhr unser Wolfgang ab und folgte entgegen der meistvertretenen Meinung, rechts abzubiegen, lieber der Mindermeinung und bog nach links ab. Was folgte war eine landschaftlich erlebnisreiche Rundfahrt um den Donnersberg mit etlichen schönen Weit- und Ansichten und vielen Kurven, die einigen jungen Hinterbänklern etwas sauer aufstießen. Über Weitersweiler und Bennhausen ging die Fahrt weiter durch das schöne Dannenfels Richtung Bastenhaus und Marienthal bis zum Abzweig Falkenstein, wo erneut hitzig über den Weg diskutiert wurde. Die Wahl fiel auf die kürzere und bestimmt auch landschaftlich und historische schönere Route über die Burggemeinde Falkenstein, die sich jedoch als sehr eng – vor allem für einen Reisebus – und steil in zweierlei Hinsicht erwies. Dennoch schafften wir es dann doch irgendwie nach Kaiserslautern und die Burgruine Falkenstein kannte bestimmt der halbe Bus auch nur vom Etikett des Bischoff Weizenbiers. In KL angekommen war jedoch für unseren Wolfgang das Märtyrium noch nicht zu Ende. Entgegen unseres Auftrags, den Messeplatz als Parkplatz anzufahren, versuchte er den P+R-Parkplatz Eselsfürth zu nutzen. Hier wurden wir jedoch freundlich und bestimmend des Feldes verwiesen. Der zuständige Ordner teilte uns mit, dass auch der Messeplatz wegen einer Veranstaltung gesperrt sei und wir daher den eigentlichen Busparkplatz unterhalb des Betzenbergs anfahren sollten. Gesagt getan, Wolfgang zeigte uns den Parkplatz, auf dass ihn jeder nach dem Spiel finden sollte und fuhr uns dann wieder hoch zur Shell-Tankstelle, von wo aus zu Fuß die paar Meter zum Stadion zurückgelegt wurden. Im Stadion selbst sorgte derweil der Ausfall der Kartenzahlterminals an den Buden für Furore. Alles in allem die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Abend dacht wohl so manch einer voller Ironie. Doch das folgende Spiel und das Betzeerlebnis entschädigten alle Mitfahrer für das Erlebte und so konnten wir, nachdem auch die letzten nach mehreren Telefonaten den Bus wiedergefunden hatten, glücklich und zufrieden die Heimreise eintreten, die dann auch, von der Verkehrssituation in Kaiserslautern selbst einmal abgesehen, ohne besondere Zwischenfälle ablief. Ob unser Busfahrer Wolfgang nachts noch von Sperrungen und Kurven träumte, ist nicht weiter überliefert.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Das Jahr 2022 geht dem Ende zu. Wir wünschen unseren Mitgliedern mit ihren Familien ein
schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Euer Vorstand:
Kai Schönmehl, Christian Schweizer, Manfred Mahnel, Marita Bachmann, Jan-Philipp
Leininger, Heinz-Peter Bachmann, Uwe Corell, Sabine Ebert, Marvin Ewald, Silke Krause,
Heike Mayer und Jens Nee

Generalversammlung am 14. Januar 2022 im Bürgerhaus

Die Generalversammlung beginnt um 19.00 Uhr. Die Tagesordnungspunkte lauten wie
folgt:

  1. Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung
  2. Totengedenken
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Sportwarts
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Neuwahlen
    a) 1. Vorsitzende(r)
    b) Kassierer(in)
    c) Sportwart(in)
    d) 3 Beisitzer(innen)
    e) 1 Kassenprüfer(in)
  9. Anträge (mind. 8 Tage vor Versammlung bei dem Vorstand einzureichen)
  10. Verschiedenes

Termine 2023

14.01.2023Generalversammlung im Bürgerhaus Gundersheim
27./28.05.202Grillfest
17.06.202Saisonabschluss / Helferfest
09.09.2023Tagesausflug
14.10.2023Schlachtfest
02.12.2023Mitwirken beim Weihnachtsmarkt in Gundersheim
16.12.2023Weihnachtsfeier

FCK ehrt Fanclubs

Fanclubehrung

Im Rahmen des Heimspiels gegen den Mitaufsteiger Braunschweig gratulierte der FCK seinen Fanclubs, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 ihre Jubiläen feierten.

Für die 2021 voll gemachten 30 Jahre erhielten Kai Schönmehl und Christian Schweizer, stellvertretend für unseren Fanclub vom FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen eine Dankesurkunde überreicht. Für die Fanregion gratulierte Mario Becker.

Schlachtfest am 15. Oktober

Liebe Mitglieder,

unser Schlachtfest wird am Samstag, dem 15.10.2022, ab 19:00 Uhr (Einlass ist ab 18:30 Uhr), in der Halle des VfL Gundersheim, An der Bleiche 7, stattfinden.

Anmelden kann sich jedes Mitglied mit Lebenspartner. Der Unkostenbeitrag pro Person
beträgt 15,00 €. Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind frei.

Bei Interesse meldet Euch bitte mit Vorkasse bei

Kai Schönmehl, Tel.-Nr. 06244/909572,
Christian Schweizer, Tel.-Nr. 0152/53437461 oder
Manfred Mahnel, Tel-Nr. 06244/7702 an.

Anmeldefrist ist am 10.10.2022.

Fahrt zum Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg


Am Samstag, dem 29. Oktober, 13:00 Uhr, spielen die Roten Teufel am heimischen Betzenberg gegen den Club aus Nürnberg. Zu diesem traditionsreichen Duell wollten wir mal wieder einen Bus organisieren. Die Busfahrt soll für Mitglieder 12 € und für Nichtmitglieder 15 €. Grundsätzlich bestellen wir Stehplatzkarten, vorab bieten wir jedoch an, dass auf Wunsch auch Sitzplatzkarten bestellt werden können. Die Wünsche müssten aber schon bis 30.09.2022 angemeldet werden, da wir danach die Karten bestellen würden. Anmelden für die Fahrt könnt Ihr Euch bei Kai Schönmehl unter 015155543899.

Tagesausflug 2022 am 3. September

Liebe Mitglieder,
es ist endlich wieder Ausflug angesagt! Nach zwei Jahren mit pandemiebedingten (aber trotzdem schönen) Wandertouren soll es in diesem Jahr am Samstag, dem 03.09.2022, mal wieder traditionell mit dem Bus auf Tour gehen. Ziel wird das Kurstädtchen und alte Kaiserpfalz Bad Wimpfen sein. Die Abfahrt mit dem Bus ist für 08:00 Uhr am Sportplatz vorgesehen.

Nach unserem traditionellen Frühstücksstopp geht die Fahrt weiter in Richtung des ersten Tagesziels Bad Wimpfen. Dort erwartet uns etwa gegen 11:00 Uhr eine Stadtführung. Nach dieser und einer Zeit zur freien Verfügung soll es um ca. 14:00 Uhr weiter zur nahen Burg Guttenberg und der dort ansässigen Deutschen Greifenwarte gehen. Diese kann zunächst besichtigt werden, ehe wir uns um 15:00 Uhr zur Greifvogelschau treffen. Im Anschluss geht es wieder zurück in Richtung Gundersheim. Der Abschluss ist auf dem Rückweg im Brauhaus zum Ritter in Schwetzingen geplant.

Die Kosten für die Fahrt (inkl. Frühstück, Stadtführung sowie Eintritt und Greifvogelschau auf der Burg) betragen für Mitglieder 30,00 € (für Lebenspartner, die Nichtmitglied sind 35,00 €) und für Kinder von 5-15 Jahren 15,00 €. Kinder unter 5 Jahren sind frei.
Die Anmeldungen können bei Kai Schönmehl bis 22.08.2022 gegen Vorkasse (bitte passend!) abgegeben werden.

ABSAGE – „Aber Kaiserslautern is back!“ – Geplante Auswärtsfahrt nach Heidenheim

Leider haben wir nur 14 Karten bekommen, die Fahrt muss daher abgesagt werden.

Lautre is widder do und Corona macht (hoffentlich dann auch noch) mal Pause. Daher haben wir uns entschlossen, mal wieder eine Auswärtsfahrt auf die Beine zu stellen. Ziel soll die Voith-Arena in Heidenheim an der Brenz sein, wo unser FCK am 18. September 2022 (Sonntag) gastiert. Anpfiff der Partie ist 13:30 Uhr. Abfahrt am Gundersheimer Sportplatz wird voraussichtlich 08:30 Uhr sein.

Die Busfahrt ohne Karte wird für Mitglieder 37,00 € und für Nichtmitglieder 40,00 € kosten. Die Kosten für die Stadiontickets sind noch nicht bekannt (vermutlich kostet der Stehplatz 12,00 €). Anmelden zur Fahrt könnt Ihr Euch bei Kai Schönmehl.

Wir haben Karten in ausreichender Menge bestellt, sollten wir das benötigte Kontingent jedoch nicht bekommen, müssen wir uns vorbehalten, die Fahrt leider wieder abzusagen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.